
Eine wichtige Komponente für die gesamte Biogasanlage
Damit sich die Energiepflanzen sowie die organischen Reststoffe funktional nutzen lassen, ist ein qualitativ hochwertige Einbringtechnik eine wichtige Komponente. Ohne diese Feststoffdosierer gelingt es nicht, die Funktionalität der Biogasanlage am Laufen zu halten und für eine vollständige Verarbeitung der Stoffe zu sorgen.

Hohe Förderleistung durch das Trichtersystem
Wenn es um die koordinierte und reibungslose Herstellung von Biogas geht, sind unsere Anlagen die perfekte Wahl. Durch ihren Einsatz gelingt es, Energiepflanzen und tierische Exkremente zur Erzeugung des Gases zu nutzen und gleichzeitig die flüssigen Substrate zu homogenisieren.

Hochwertige Schubbodendosierer für jede Biogasanlage
Wenn es um das Erreichen eines großen Vorratsvolumens in der Einbringtechnik geht, ist der Schubbodendosierer eine gute Wahl. Dieser ermöglicht es, die Produktion von Biogas zu steigern und die Beförderung in den Fermenter zu erleichtern.

Unsere Systeme zur Verarbeitung im Kratzboden
Wenn es um eine Verarbeitung komplexer und schwer zu dosierender Stoffe und Materialien geht, sind die Kratzbodensysteme eine gute Wahl. Diese schaffen einen stromsparenden und sicheren Betrieb, ohne dass es innerhalb kürzester Zeit zu Verschleiß oder anderen Belastungen kommen muss.

Unsere Fütterungspumpe zur Gasproduktion in der Anlage
Wenn es um einen vollwertigen Betrieb der Biogasanlage geht, darf es nicht an der geeigneten Pumpe zur Flüssigfütterung mangeln. Diese ermöglicht eine effektive Mischung mit dem einzubringenden Substrat, was eine Weiterleitung in den Fermenter ermöglicht.

Einfache Beförderung durch unsere Förderschnecken
Wir sind Ihr Ansprechpartner für die Bereitstellung passgenauer Förderschnecken. Sie machen es möglich, die Substrate koordiniert weiterzuleiten und sind auf diese Weise die Verbindung zwischen den unterschiedlichen Bereichen der Biogasanlage.

Unser Zerkleinerer zur Befüllung des Fermenters
Mit unserem modernen Rübenschnitzler ermöglichen wir eine effektive Zerkleinerung einzelner Rüben sowie eine komfortable Befüllung des Feststoffdosierers.

Mit unserer Gasaufbereitung zum nachhaltigen Anlagenbetrieb
Eine fach- und sachgerechte Aufbereitung der entstehenden Gase spielt eine wichtige Rolle rund um mehr Struktur und Nachhaltigkeit.

Unser Wärmetauscher zur Erweiterung der Leistung
Viele Anlagenbetreiber stehen vor der Herausforderung, die Effizienz der eigenen Biogasanlage aufrecht zu erhalten. Problematisch ist hierbei, dass besonders bei einem hohen Bedarf nach Wärme die erforderliche Leistung nicht gegeben ist, weshalb eine komfortable Lösung zur Verwendung anderer Wärmeformen erforderlich ist.

Hochwertige Angebote im Bereich der Sonderkonstruktionen
Der Liquidmix zur Vermischung von flüssigen und festen Stoffen
Mit dem Liquidmix gelingt es, die Mischungen aus flüssigen und festen Stoffen an die Pumpe weiterzuleiten. Dies gelingt innerhalb zweier Auflösewellen, wodurch für eine unkomplizierte Förderung zum Schneidwerk gesorgt werden kann.
Dank der Verbindung beider Stoffe entsteht somit ein homogener Futterbrei, der anschließend an den Fermenter weitergeleitet werden kann. Rund um den Liquidmix als Verbindung zwischen Flüssigfütterung und Feststoffdosierer wird auf diese Weise eine hochwertige und strukturierte Lösung in der Einbringtechnik geboten, der es nicht an Leistung mangelt. Wer selbst auf eine robuste und gleichzeitig leistungsstarke Mischtechnik zurückgreifen möchte, ist mit dem Liquidmix abgesichert.

Modernste Lösungen für Prüfung und Wartung
Bei großen Biogasanlagen fällt es häufig schwer, alle Bereiche ohne zusätzliche Treppe oder ein Podest zu erreichen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einen enormen Komfort und unterstützen Sie mit unseren Vorrichtungen und Wartungsstegen, jeden Bereich der Anlage sicher zu überblicken. So steht einer durchdachten und komfortablen Durchführung der Prüfungen nichts im Weg, um sowohl als Mitarbeiter als auch innerhalb der Prüfung auf der sicheren Seite zu sein.

Unsere Fassfüllstationen zur einfachen Befüllung
Damit sich die Fässer mit dem Gärsubstrat aus der Biogasanlage befüllen lassen, kommt es auf funktionale und sichere Technik an. Mit der Fassfüllstation wird eine komfortable Lösung zur Befüllung geboten, die sich auf der befestigten Bodenplatte befindet.

Maximale Flexibilität mit unserer mobilen Fassfüllstation
Mit unserer mobilen Fassfüllstation machen wir es möglich, die Fässer schnell und effizient mit dem vorhandenen Gärsubstrat zu füllen. Unsere Systeme bieten hierzu eine enorme technische Qualität und werden allen Anforderungen gerecht.

Rohrleitungen für Ihre Biogasanlage
Für den ordnungs- und funktionsgemäßen Betrieb einer Biogasanlage benötigen Sie Rohrleitungen, die verschiedene Systeme verbinden. Aus diesem Grund haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, alle erdenklichen Rohrführungen zu fertigen. Hierzu passen wir uns so flexibel wie möglich an bestehende Anforderungen an und ermöglichen unseren Kunden eine funktionale Abwicklung. So passen Gasleitungen, Substratleitungen und Armaturen mit Sicherheit zur Beschaffenheit der Anlage.

Unsere Substratheizung für die Biogasanlage
Wenn es um konstante Temperaturen im Fermenter ankommt, kann sich ein zusätzliches Heizsystem durchaus lohnen. Durch dieses wird es möglich, die Betriebstemperatur konstant zu halten und zu jedem Zeitpunkt im Jahr auf eine gleichmäßige Gasproduktion setzen zu können.

Unsere Havarieschleuse zur Abschirmung bei Unfällen
Um im Falle der Havarie auf der sicheren Seite zu sein, kommt es auf ein strukturiertes Schleusensystem an. Dadurch lässt sich vermeiden, dass sich der entstehende Schaden auf die gesamte Umgebung der Biogasanlage auswirkt und einen weiterführenden Betrieb stört. Aus diesem Grund bieten wir mit unserem neuen Produkt einen enormen Schutz und sorgen dafür, dass in allen denkbaren Notfällen eine schnelle und durchdachte Reaktion möglich wird.